
"We protect Resources, Health & Life."
2022 wurde nach sieben Jahren F&E
"Hygiene & Service Digital", kurz: "HySeDi",
gegründet, damit sich unsere Welt step by step etwas runder dreht.
Mit der Qualität unserer Angebote stärken wir die Fähigkeiten unserer Partner. So leisten Sie und wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag für unsere Mitarbeiter, unsere Partner und die Gesellschaft.
Wir denken Supply Chain vom Kunden her.
Damit treten Sie mit uns in eine neue Ära von Hygiene & Service, Verwaltung, Bestellung und Lieferung ein, setzen neue Standards auf höchstem Level, und senken Kosten und Co2-Emissionen.
Step by step
Nach der Platzierung von Medi-Sink bieten wir Ihnen exklusive, digitale Lösungen.
Nach und nach können Sie sich, abhängig von Art und Umfang ihres Unternehmens/Einrichtung, für einzelne Service-Pakete entscheiden.
Je effektiver unsere Lösungen, um so zeitaufwendiger und kostenintensiver sind Entwicklung & Umsetzung. Mit Skalierung werden die hohen Kosten durch die große Zahl an Nutzer aufgefangen. Aber zunächst müssen wir mit unseren zeitlichen und finanziellen Ressourcen entsprechend haushalten, weshalb wir nach und nach, Paket für Paket anbieten.
Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.

HySeDi und neue Wege.
100 Jahre Stillstand bei Hygiene & Service in Sanitäranlagen!
Folgen: Schlechte Hygiene, aufwendiger Service, kaum Kontrollmöglichkeiten, kostenintensive Verwaltung, fehlerhafte Bestellung, hoher Lieferaufwand. Und seit 2016 ist bekannt (RKI Zitat): "Der Waschbeckenablauf ist ein offenes Erregerreservoir der Fäkal- und Oralflora."
Der Gründer von HySeDi, Egon Jung, hat diese Probleme viele Jahre als Manager in Großgastronomien, bei Dienstleistern und Lieferanten beobachtet, analysiert, und aus diesen Erfahrungen digitale Designes und Lösungen entwickelt.
An der Uni Passau erhielt er über Jahre den nötigen Input. Da außer dem Kanzler niemand wusste, wieso Herr Jung mehrere Jahre fast täglich bei Vorlesungen, in den BiBs und natürlich an der CafeBar war, und zu exklusiven Vorträgen eingeladen wurde, kursierten die wildesten Gerüchte. Gleichzeitig entstand ein hochkarätiges Netzwerk mit Mitarbeitern, Studenten, Doktoranden, Doktoren und Professoren, das mittlerweile um das WERK1 (München) und den BioPark Regensburg erweitert wurde.
Größte Herausforderung war, neben den rasanten Entwicklungen, die Kosten für Partner niedrig zu halten. Es zeigte sich jedoch bald, dass durch die umfassenden Optimierungen Kosten signifikant sinken. Das erfordert bei HySeDi umfangreiches Wissen, Zeit und enormen Kapitalaufwand.
Mit perfekten Toiletten gewinnt man keine Kunden, Gäste, Mitarbeiter, oder heilt Patienten. Aber bei Vernachlässigung verlieren Sie diese; Vandalismus steigt. WCs sind ein Kosten- und Risikofaktor, und gemeinsam reduzieren wir beides.
Wir alle nutzen täglich Sanitäranlagen, und haben bereits "böse" Erfahrungen gemacht. Lasst uns das beenden.
Ihr Team-HySeDi